
Anjali Mudra
Die Namaste – diese Handhaltung, wird auch Anjali Mudra genannt. Sie ist in Indien und im Hinduismus seit langer Zeit die gebräuchlichste Grußform. Anjali selbst bedeutet “Angebot”. Mudra bedeutet im Sanskrit “Siegel” oder “Zeichen”.
Asana
Körperstellungen und Haltungen, bringen dir ein neues Körperbewusstsein. Du wirst flexibler. Sehnen, Gelenke und Muskeln werden gstärkt und gedehnt.
Bewusstsein
Bewusst in unserem Körper zu sein ist in der Gegenwart zu sein.
Business- Yoga für Firmen
Business-Yoga für Büromenschen – Energie und Entspannung in der Mittagspause
Gestalte deine Mittagspause mit kurzen, effektiven Yoga-Übungen, die perfekt auf den Büroalltag abgestimmt sind. Diese Praxis bietet eine gesunde Abwechslung zu Kaffee und Snacks, hilft Verspannungen im Nacken, Rücken und Schultern zu lösen und gibt dir neue Energie für den restlichen Arbeitstag.
Mit dynamischen Yoga-Übungen, Atemtechniken und kurzen Meditationen kannst du Stress abbauen, deine Konzentration steigern und dein Wohlbefinden verbessern – alles ohne großen Zeitaufwand. Besonders geeignet für alle, die viel sitzen, im Büro arbeiten oder lange am Computer verbringen.
Gemeinsam im Team fördert diese Yoga-Session das Zusammengehörigkeitsgefühl, sorgt für eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützt einen produktiven Workflow.
Ich biete flexible Formate an: eine 30- oder 60-minütige Business-Yoga-Session, perfekt für die Mittagspause im Büro oder nach individueller Terminabsprache.
Geeignete Zielgruppen für Business-Yoga:
- Büroangestellte und IT-Profis
-
Ärzte und medizinisches Personal
-
Tänzer, Handwerker
- Musiker ( Geige, Klavier, Cello etc.)
-
Lehrer und Pädagogen
Hatha-Yoga +
verschiedene Yogastile
der verbreiteste westliche Yogastil „Ha“ bedeutet Sonne, Sonnenatmung „tha“ bedeutet Mond, Mondatmung. Das Hatha- Yoga ist eine Praxis welches gegensätzliche Energien vereint und ein- und ausströmende Energie im Gleichgewicht hält.
Faszien- Yoga
Ein dynamischer Yogastil. Für Alle geeignet.
Erfahre dein faszinale Muskelstruktur durch Dehnen, Federn und Schwing-Bewegungen. Hier erreichen wir die tiefliegenden Körperschichten. Das Fasziengewebe bekommt Impulse, sich zu erneuern. Stress wird abgebaut und dein Körper bleibt gesund und flexibel. Regeneration und Durchblutung werden gesteigert, so dass das Gewebe elastischer und widerstandsfähiger wird.
Denn gesunde Faszien sind wichtig sind für ein balanciertes Körpergefühl. Bei regelmäßiger Praxis erzielst du schnell positive Resultate am eigenen Körper und eine Steigerung beim Wohlbefinden ebenso. Die Praxis eignet sich für Anfänger*innen aber auch für alle, die schon länger Yoga üben.
Freitagsgruppenkurs : Faszien Yoga + Yin Yoga oder die Stunde, die du für dein Wochenende brauchst. Ruhe, Entspannung und die Möglichkeit -loszulassen. Durch gezielte Bewegungen im Yang Teil aktivierst du dich doch kontrollierte Flexibilität. Aktiv und muskulär verbesserst du deine Elastizität deines Fasziennetz.
Es werden die helikalen Muskelstränge angesprochen und die jeweiligen Muskel, die im Fokus der jeweiligen Stunde stehen. Es werden Gelenke, die Wirbelsäule, Facettenkörper, Muskel und Knochen angesprochen. So dass du danach tief entspannen kannst und dein Nervensystem in Balance bringst durch Yin Yoga Haltungen. Du regenerierst auf allen Ebenen.
Hormon Yoga in Wuppertal & NRW – Yoga gegen Wechseljahresbeschwerden & hormonelle Dysbalancen ' Entdecke die Kraft des Hormon Yoga, um deine hormonelle Balance zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern. Diese spezielle Yogapraxis, inspiriert von Dinah Rodrigues, kombiniert Elemente aus Hatha Yoga, Kundalini Yoga und tibetischen Energieübungen. In kleinen Gruppen mit nur 5 Teilnehmerinnen wirken die Übungen direkt auf die hormonbildenden Drüsen wie Eierstöcke, Schilddrüse und Hypophyse. Durch Atem- und Entspannungstechniken stärkst du dein Hormonsystem, kannst Beschwerden wie Hitzewallungen, Zyklusprobleme, Gelenkbeschwerden, trockene Haut und Kopfschmerzen lindern und vorbeugen. Ideal für Frauen, die ihre hormonelle Gesundheit verbessern möchten, auch vorbeugend oder bei emotionaler Reizbarkeit, Schlafstörungen und Unruhe. Gerne kannst du diese Yogasequenz regelmäßig praktizieren – Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Kundalini Yoga in Wuppertal & NRW
– Energie aktivieren, Selbstvertrauen stärken, innere Kraft entfalten
Entdecke die transformative Kraft des Kundalini Yoga in Wuppertal und NRW. Diese uralte Yogaform basiert auf traditionellen Übungsreihen, die die Kundalini-Energie, die am unteren Ende der Wirbelsäule ruht, wecken und aktivieren.
Kundalini Yoga fördert mehr Energie, Klarheit, innere Reinigung und stärkt dein Selbstvertrauen.
Es ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Lebensenergie steigern, mentale Blockaden lösen und ihre persönliche Entwicklung vorantreiben möchten.
Regelmäßiges Üben unterstützt dich dabei, im Alltag wacher, ausgeglichener und selbstbewusster zu sein. Entweder in Workshops oder in speziell in Yogastunden wird dieser Stil vermittelt.
Jetzt mehr erfahren und Kundalini Yoga in Wuppertal & NRW erleben!

„OM“ – Ein Urlaut und mit dem jedes Mantra beginnt. Es ist die Grundlage aller Klänge und verbindet dich mit der Unendlichkeit. Geist, Körper und Seele werden harmonisiert. Komm „und sing“ es mit uns – es macht Spaß in der Gruppe das OM zu tönen.
Outdoor Yoga
Outdoor Yoga in Wuppertal & NRW – Entspannung in der Natur auf der Wiese
Erlebe die Kraft des Yoga in der freien Natur! Bei meinem Outdoor Yoga in Wuppertal und NRW kannst du gemeinsam in einer Gruppe auf einer wunderschönen Wiese entspannen, die frische Luft genießen und die Seele baumeln lassen. Lass den Blick über das Bergische Land schweifen, lausche Vogelgezwitscher und dem Summen der Bienen, beobachte die Wolken am Himmel und spüre das Gras unter den Füßen.
Dieses Outdoor Yoga ist für alle geeignet – egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene. Es fördert die Entspannung, stärkt die Körperwahrnehmung und bringt Körper und Geist in Einklang.
Nutze die Natur als deinen Yoga-Raum und lade deine Energie neu auf und finde zu deiner inneren Ruhe.
Jetzt Outdoor Yoga in Wuppertal & NRW erleben – Termine auf der Startseite & Anmeldung bei mir !
Pranayama
Atemübungen. Verschiedene Atemtechniken versorgen dich mit viel frischem Sauerstoff und regen Blutkreislauf und Stoffwechsel an. Es energetisiert die Atmung und Seele und harmonisiert den Geist.
Mudra
bedeutet im Sanskrit “Siegel” oder “Zeichen”. Handhaltungen, Körperhaltungen
Namaste
indische Grußformel und Handhaltung Sie ist in Indien und im Hinduismus die gebräuchlichste Grußform, so wie bei uns das Händeschütteln. Das Wort “Namasté” stammt aus dem Sanskrit und bedeutet frei übersetzt “ Meine Seele grüßt die Deine Seele.“ Hierbei werden beide Handflächen im Zentrum(Herznähe) aneinander gelegt und der Kopf wird leicht nach vorne gebeugt. Das Zusammenbringen der Hände steht für die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte. Wir zentrieren unsere Energie im Herzen. Es gilt als ein Zeichen höchsten Respekts vor dem Gegenüber. Wenn wir also zu Beginn der Yogastunde die Hände vor der Brust zusammennehmen, sind wir zentriert und richten unser Bewusstsein auf unser Innerstes – wir sind im Hier und Jetzt! Am Anfang der Yogastunde bedankt sich der Lehrer für dein Kommen. Am Ende der Stunde bedeutet Namasté eine Geste der Gleichheit. Am Ende der Yogastunde “revanchierst” Du Dich mit diesem Dank bei Deinem Yogalehrer.
Regelmäßigkeit
nur durch Regelmäßigkeit der Yogapraxis kann der physische und psychische Zustand verbessert werden um letztendlich zur Selbstverwirklichung zu gelangen. Yogapraxis bietet gleichzeitig einen stärkenden sowie vitalisierenden Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Reiki
Alles in der Welt beruht auf Energie, ohne die nichts existieren kann. Daran glaubte der japanische Arzt D. Mikao Usui. Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte er das Reiki- System, eine Therapie des Handauflegens.
Rei bedeutet so viel wie universell, Ki steht für Lebensenergie. Die Energie, die übertragen wird, ist nicht die des Therapeuten sondern die Energie die uns ständig umgibt. Der Behandler ist nur als Kanal für diese Energie tätig. Bei Behandlungen legt der Therapeut die Hände auf den Behandelten oder hält diese mit etwas Abstand über seinen Körper. Reiki hilft gut bei psychosomatischen Erkrankungen und funktionellen Störungen, wie z.B. Kopfschmerzen sowie Schlafstörungen.
Senioren Yoga ab 60 Sanfter Yogastil
Sanfte Übungen für mehr Beweglichkeit, Kraft & Wohlbefinden
Entdecke die Vorteile von Yoga speziell für Senioren! In meinem Seniorenyoga-Kurs ab 60 Jahren liegt der Fokus auf sanften, gelenkschonenden Übungen, die die Wirbelsäule stärken, die Beweglichkeit verbessern und die Koordination fördern.
Dieses Yoga hilft, den Bewegungsapparat zu entlasten, Schmerzen zu lindern und die Balance zu verbessern. Es stärkt die Muskulatur, fördert die innere Ruhe und sorgt für mehr Gelassenheit im Alltag.
Ideal für alle, die aktiv bleiben, ihre Gesundheit erhalten und ihre Lebensqualität steigern möchten – unabhängig vom Fitnesslevel.
Jetzt mehr erfahren und Seniorenyoga in Wuppertal & NRW buchen!
Sonnengruß
Bewegungsabfolge im Yoga. 10-12 Übungen die sinnvoll kombiniert sind. Ein Teil unserer aller Natur liegt in Bewegung und ist genauso wichtig wie die Atmung, die allerdings unterbewusst stattfindet …
Tiefenentspannung (Yoga - Nidra)
fördert die Regeneration , aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. Yoga- Einheit wo du systematisch in einen wohligen Zustand tiefer Entspannung und Harmonie geführt wirst. Es können geistige Blockaden gelöst und verborgene Talente und Fähigkeiten freigelegt werden. Du siehst dem Stress im Alltag entspannter entgegen und kannst besser damit umgehen.
Vinyasa Yoga
moderner fließender Yogastil .Körperhaltungen/-bewegungen (Asanas ) werden mit der Atmung koordiniert und zu einem yogischen dynamischen Bewegungsfluss kombiniert. Körper, Atmung und Geist finden zusammen und bilden eine Einheit. Der Körper wird stärker und flexibler. Der Geist kann sich besser fokussieren und konzentrieren. Die Gedanken kommen zur Ruhe.
Faszien- und Yin Yoga-Session
Faszienyoga in Kombination mit Yin Yoga ist eine spannende und wirkungsvolle Praxis, die die Flexibilität und Beweglichkeit deines Bindegewebes deutlich verbessert. Durch gezielte Dehnungen, Schwingungen und Federn im Faszienyoga sowie die lang gehaltenen Posen im Yin Yoga werden Verspannungen gelöst, die Regeneration gefördert und Stress abgebaut. Diese harmonische Verbindung sorgt für mehr innere Ruhe, Flexibilität und ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Ideal für alle, die Körper und Geist sanft in Einklang bringen möchten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Geeignet für Büromenschen, Sportler und alle, die eine entspannende, aber wirkungsvolle Yoga-Session suchen.
Yoga was ist das?
Das jahrhundertalte System des Yoga ist gerade für den modernen, stressgeplagten Menschen ein effektiver Weg zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. Die Yogatechniken können von jedem – unabhängig von seiner Alter und Gesundheitszustand praktiziert und erlernt werden. Es ist nie zu früh oder zu spät mit der Yoga- Praxis zu beginnen. Diese alte, aus Indien stammende Methode zur Selbstverwirklichung und Lebenshilfe wurde auch in unserer kopflastigen Welt entdeckt. Es ist mehr als ein Gymnastikprogramm von körperlicher Übungen, es ist angewandte Lebenskunst und lehrt uns Zufriedenheit, Erfolg, Gesundheit und vieles mehr. In der fernöstlichen Philosophie ist das höchste Ziel seinen körperlichen und geistigen Zustand in Einklang zu bringen. Auf diese Weise konnte ein System wie Yoga entstehen, das körperliche Übung und geistige Entwicklung verbindet und auch längst von der westlichen Medizin anerkannt wird.
Yoga Nidra
(Nidra = Schlaf) Siehe Tiefenentspannung
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine entspannende und meditative Yoga-Form, bei der die Posen langanhaltend, meist zwischen 3 und 5 Minuten, gehalten werden. Diese Praxis zielt darauf ab, das tieferliegende Bindegewebe, die Faszien, Gelenke und Sehnen nachhaltig zu dehnen und die Flexibilität zu verbessern. Yin Yoga hilft dabei, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und die innere Ruhe zu fördern.
Ideal für alle, die eine ruhige, meditative Yoga-Session suchen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Flexibilität steigern und zur inneren Balance finden möchten.

Kontakt / Impressum
Ute Sondermann
Yogalehrerin nach den Richtlinien der Yoga Alliance (YA) E-200
Ute Sondermann YOGA-Unterricht, Bredde 3, 45549 Sprockhövel (Büro)
Telefon: 0157 – 528 451 77, info@yogalehrer-wuppertal.de
oder: yoga.team@web.de
Steuernummer: 323/5104/3639 Finanzamt Hattingen